Hundesteuer 2025 für Deutschland online

Der ideale Familienhund: Das sind die beliebtesten Rassen

Der Hund zählt direkt nach der Katze zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland und das auch aus gutem Grund. Gut erzogen ist die Fellnase schließlich eine wahre Bereicherung für den Familienalltag. Wer jedoch auf der Suche nach einem treuen Begleiter ist, hat die Qual der Wahl. Von knuffigen Neufundländern bis hin zu den treuen Riesen alias Bernhardiner ist die Auswahl an Rassehunden groß. Nicht jede Rasse passt aber gleich gut in das Familienleben.

Des Menschen bester Freund: Was macht einen Familienhund aus?

Hunde sind wunderbare Begleiter im Alltag. Es gibt jedoch bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen, die das Wesen des Vierbeiners ausmachen. Vor allem, wenn Kinder im Haus sind, sollte der Fokus auf den Charaktereigenschaften der Fellnase liegen. Der Hund sollte in erster Linie liebevoll, freundlich und geduldig sein. Es ist besonders wichtig, dass er sich mit den Kleinen und eventuell anderen Haustieren gut versteht. Keinesfalls sollte ein Familienhund aggressiv oder angriffslustig sein. Typische Kampfhunde eignen sich für den Familienalltag daher weniger gut. Es sei denn, Sie haben professionelle Erfahrung mit der Erziehung eines Hundes. Durch gekonntes Abrichten kann nämlich so gut wie jeder Vierbeiner ein idealer Familienhund werden. Apropos Erziehung: Kommt ein Hund in die Familie, ist es von hohem Stellenwert, dass dieser von Anfang an gut erzogen wird. Hunde brauchen klare Regeln, um sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Eine gute Erziehung umfasst auch die Kenntnis der Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ oder „Hier“. Ebenso sollten die Kinder in das Training mit einbezogen werden, damit der Hund direkt weiß, wer das Sagen hat.

Der ideale Familienhund: Das sind die beliebtesten Rassen

Der Schäferhund: Wachsam und liebevoll

Der Deutsche Schäferhund ist als treuer Begleiter und Wachhund bekannt. Zwar gilt er nach wie vor als typischer Polizeihund, doch gerade im Familienleben blüht er wahrlich auf. Schäferhunde sind besonders liebevoll und sensibel im Umgang mit ihren Bezugspersonen. Daher passen sie auch perfekt zu Familien mit kleinen Kindern. Außerdem sind die Vierbeiner sehr wachsam und verfügen über einen ausgeprägten Schutztrieb. Ihre Loyalität und Intelligenz macht sie zu einem hervorragenden Wach- und Spielgefährten. Wer einen Schäferhund kaufen möchte, sollte jedoch genügend Zeit für das Haustier einplanen können. Schäferhunde sind sehr aktiv. Sie benötigen ausreichend Auslauf und lieben es, spielerisch Aufgaben zu erledigen. Im hektischen Alltag darf das geistige Wohlbefinden des Vierbeiners nicht untergehen. Insgesamt aber punktet die Rasse mit einem sanften und liebevollen Wesen.

Knuddelbär gesucht? Der Berner Sennenhund als treuer Begleiter für den Alltag

Wenn Sie nach einem großen und knuddeligen Familienhund suchen, dann ist der Berner Sennenhund die erste Wahl. Der Berner Sennenhund gilt als besonders gemütlich und liebevoll. Er kann gut mit Kindern umgehen und verfügt über einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Dies ist auf seine Wurzeln als Hirtenhund zurückzuführen. Berner Sennenhunde fallen aber nicht nur aufgrund ihrer Größe auf. Vor allem das wunderschöne dreifarbige Fell ist charakteristisch für die Rasse. Der Berner Sennenhund verfügt zudem über ein sehr ruhiges Wesen. Er liebt es, sich stundenlang kraulen und knuddeln zu lassen. Im Umgang mit Kindern ist dies einfach perfekt. Die Rasse benötigt jedoch relativ viel Bewegung. Vor allem in jungen Jahren sollten ausgiebige Spaziergänge in den Alltag integriert werden. Außerdem binden sich Berner Sennenhund sehr an ihre Familien und sind am liebsten immer mit von der Partie.

Ein ganz besonderer Weggefährte: Der Golden Retriever

Der Golden Retriever ist einer der bekanntesten Familienhunde und das nicht ohne Grund. Diese Rasse ist unglaublich freundlich, sanftmütig und geduldig. Daher gibt es wohl keinen besseren Familienhund für unerfahrene Hundebesitzer. Golden Retriever sind aufgrund ihres ruhigen und liebevollen Wesens auch für Familien mit Kindern besonders gut geeignet. Zudem gilt die Rasse als sehr intelligent. Golden Retriever verfügen über ein enormes Trainingspotenzial und lassen sich einfach erziehen. Aus diesem Grund wird der Vierbeiner auch gerne als Rettungshund oder Blindenführhund eingesetzt. Auch Golden Retriever binden sich sehr an ihre Mitmenschen und sollten daher als Familienmitglied integriert werden. Neben ausgiebigen Spaziergängen liebt die Rasse vor allem das Wasser. Der Golden Retriever gilt als sehr sportlicher Hund, der gerne schwimmt.

Für dich mit in Hannover gemacht